Du bist gerade Vater geworden? Die Geburt Deines Kindes war schwierig oder sehr belastend für Dich oder Deine Partnerin? Seit der Geburt fühlst Du Dich nicht mehr gut? Du hast das Gefühl, keine Beziehung zu Deinem Kind aufbauen zu können oder die Beziehung zu Deiner Partnerin ist plötzlich sehr problematisch? Vielleicht bist Du Vater eines Sternenkindes und weißt nicht, wie Du mit dem Verlust Deines Kindes umgehen kannst? Ich weiß, wie lange es dauern kann, Hilfe zu finden. Und ich verstehe, wie schwer es manchmal ist, diese Hilfe auch in Anspruch zu nehmen. Es ist gut, dass Du hier bist. Du hast erkannt, dass Du eine traumatische Geburt erlebt hast oder es Dir nicht gut geht und suchst nach Informationen oder Hilfe.
Die Zeit rund um die Geburt eines Kindes kann auch für uns Männer sehr belastend sein. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Eine Fehlgeburt, ein ungewollter Kaiserschnitt oder eine lebensbedrohliche Situation für Mutter oder Kind können dabei ebenso eine Rolle spielen wie die Erfahrung von Hilflosigkeit, Überforderung oder Isolation. Während jährlich allein in Deutschland rund 100.000 Frauen rund um die Geburt in eine seelische Krise stürzen, wurden die seelischen Auswirkungen einer Geburt auf Männer bisher kaum untersucht. Es ist aber selbstverständlich, dass die Zeit rund um die Geburt auch für uns Männer eine hoch emotionale Ausnahmesituation darstellt, in der wir uns bisweilen als hilflos, ausgeliefert oder voller Angst erleben. Durch die psychologische Beratung (1:1) und die Selbsthilfegruppe biete ich betroffenen Männern (Vätern, Vätern von Sternenkindern, Freunden und Angehörigen, aber auch Angehörigen von betroffenen Frauen) Raum, sich über dieses sensible Thema auszutauschen und sich mit meiner Begleitung gegenseitig zu unterstützen. Willkommen sind alle Betroffenen, ganz egal, wie lange die traumatische Geburt zurück liegt.
Ich bitte um eine kurze Anmeldung
Wenn der zweite Mittwoch im Monat auf einen Feiertag fällt, dann findet die Online-Selbsthilfegruppe am zweiten Donnerstag des Monats statt.
Ich bitte um eine kurze Anmeldung
Wenn der zweite Mittwoch im Monat auf einen Feiertag fällt, dann findet die Online-Selbsthilfegruppe am zweiten Donnerstag des Monats statt.erste
… wenn Sie Fragen haben oder einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren möchten.
Wenn Sie nicht gerne telefonieren, können Sie mir eine Nachricht schreiben oder im Online-Terminplaner selbst einen Termin eintragen. Er ist verbindlich, sobald ich ihn per Email bestätige.
Ich freue mich auf Sie.